« Die neue Worldtimer als Highlight der Baselworld 2014 | Main | Greubel Forsey: GMT Platin »

Montag, September 04, 2017

Ein Chronograph der Superlative – Roger Dubuis Fliegendes Doppeltourbillon

Ein Chronograph, der an Eleganz und Anmut nicht zu übertreffen ist

Dieser Chronograph vermittelt eine Mischung aus handwerklicher Geschicklichkeit und künstlerischem Feingefühl. Das ist eine Kombination, welche bei Roger Dubuis ganz bewusst kultiviert wird und gerade bei diesem Modell auf eine faszinierende Weise zum Ausdruck gebracht wird.

Eine Uhr, die immer wieder ein Unikat ist

Die Technik der Handguillochierung macht jedes Zifferblatt zu einem echten Unikat. Das Besondere ist, dass die vertieften eingearbeiteten Linien sich niemals gleichen. Wenn Sie solch einen Zeitmesser Ihr Eigen nennen, dann können Sie wirklich sicher sein, ein einzigartiges Objekt zu besitzen. Bei dieser Uhr sind die Ziffern direkt als Appliken an der Platine befestigt, was einen ganz besonderes Aussehen verspricht. Als Roger Dubuis sich Gedanken machte, wie diese Ziffern an der Platine angebracht werden könnten, war von vornherein klar, dass dies auf eine außergewöhnliche Art geschehen muss. Man entschied sich für eine unkonventionelle Weise, die Ziffern wurden mit Hilfe einer Technik aus dem Uhrwerkbau befestigt. Das Ergebnis ist sehr beeindruckend und sorgt für eine besondere Attraktivität. Dieses Vorgehen ist sehr wichtig, damit die überaus strengen Anforderungen des Poinçon de Genève auch erfüllt und die Chronographen durchgängig zertifiziert werden. Dieser Zeitmesser besitzt ein grandioses dreidimensionales Design, das einen enormen Gestaltungseffekt aufweist. Erhöhte Appliken, ein Höhenring und ein subtil vertieftes Zentrum geben dieser Uhr einen Ausdruck, der für eine optische Anziehungskraft sorgt.

Eine Rarität mit besonderem Ausdruck

Diese Hommage Fliegendes Doppeltourbillon erweist sich als ein absolutes Paradebeispiel, wie man mit den Uhrwerken und deren technischen Seite umgeht. Ein traditionelles Wissen der Manufaktur wird hier immer an erster Stelle gesetzt, es wird aber vor allem darauf geachtet, dass die Inspiration immer die eigenen Wege geht und nicht bei anderen abgeguckt wird. Perfekt ist erst etwas, wenn eine Uhr den Ansprüchen des Maestros entspricht und sie dem Ideal absolut nahekommt. Aus diesem Grund wird eine metallisierte Unterschrift durch Saphirglas am Gehäuseboden, eine jede Uhr zieren. Es sind vier unterschiedliche Variationen der Hommage Fliegendes Doppeltourbillon mit Handguillochierung geplant und jede wird ihren eigenen Charakter besitzen.

Eine Boutique Edition, die aus 28 Exemplaren besteht und in einem zauberhaften Roségold erstrahlt, wird mit einer dicht mit Diamanten besetzten Lünette aufwarten. Bei dieser Uhr wurde der Baguetteschliff eingesetzt. Die Anstöße und das Gehäuse sind mit Diamanten in diesem Baguetteschliff bestückt und auch die unterschiedlich einstellbare Faltschließe, die ebenfalls im Roségold erstrahlt, ist an einem schwarzen Alligatorlederarmband befestigt.

In einer ebenfalls zauberhaften Ausführung ohne den Edelsteinbesatz wurden das Gehäuse und die Ziffern aus 5N Roségold hergestellt. Jedoch ist ersteres poliert, während die Ziffern gebürstet sind und so eine subtile Schattierung entsteht. Ein Alligator Lederarmband in einem angenehmen warmen Braunton rundet das Gesamtbild ab.

Als letztes zeigt sich eine Interpretation in Roségold in einer limitierten Boutique-Edition mit 88 Exemplaren. Hier zeigt sich ein kostbares Werk passend zu einem Gehäuse, das ebenfalls in einem Roségold (RD102) hergestellt ist. Die römischen Ziffern sind passend zum Armband ebenfalls aus Alligator-Leder und mit anthrazitgrauen Appliken hergestellt. Auch bei dieser herausragenden Variante ist ebenfalls der faszinierenden Sonnenstrahl in der Guillochierung auf der Vorderseite zu sehen.

Foto: Roger DubuisUnter den vielen außergewöhnlichen Uhren, die weltweit existieren und in verschiedenen renommierten Manufakturen hergestellt werden, sollten Sie als Uhrenliebhaber es nicht versäumen einen genaueren Blick auf die Baume & Mercier: Clifton Automatik retrogrades Datum – SIHH 2014 zu werfen die für den Salon International de la Haute Horlogerie (SIHH) – der exklusivsten Messe für Luxusuhren weltweit, die jährlich in Genf stattfindet – entworfen wurde. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass diese Uhr den Designern von Baume & Mercier zu einem, wie manche meinen, “Meilenstein” der Clifton-Kollekton geraten ist.

Die Clifton-Kollektion

Diese Uhrenlinie bringt eine Reihe eleganter Zeitmesser hervor, die die Persönlichkeit ihrer Träger unterstreichen und hervorheben und diese nicht zu überstrahlen versuchen. Konzeptionell ist diese Linie an den Modellen der goldenen Uhrmacherzeit der fünfziger Jahre angelegt, die intensiv von den Designern aus dem Hause Baume & Mercier überarbeitet wurden.

Die Uhren dieser Reihe stellen somit die perfekte Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart dar und vereinen sowohl klassische als auch urbane Designmerkmale. Das Resultat ist eine klassische, zeitlose und maskuline Eleganz, die vor allem Männer ansprechen soll, die mit ihrer Uhr in jeglicher Hinsicht auf der Höhe der Zeit sein wollen ohne sich dabei allerdings dem wankelmütigen Zeitgeist zu sehr anzubiedern.

Die Clifton Automatik retrogrades Datum – SIHH 2014 von Baume & Mercier

Dieser außergewöhliche Zeitmesser schlägt eine Brücke von schlichter Eleganz zu kraftvoller Ausdrucksstärke und empfiehlt sich über die meisterliche Qualität und den nützlichen Funktionen als zuverlässiger täglicher Begleiter.

Die Uhr verfügt über ein – retrograd ausgeführtes – Datum bei der Drei, über eine Wochentagsindikation bei der Neun und eine Gangreserveanzeige bei der Sechs. Das verwendete Modul von Soprod arbeitet, zusammen mit dem Basiskaliber Eta 2892. Das Kernstück der Uhr befindet sich in einem 43 Millimeter großen kraftvollen Edelstahlgehäuse mit zwei Saphirgläsern; der automatische Aufzug erzeugt eine Gangreserve von 42 Stunden. Die mit schlichter Eleganz gearbeiteten gewölbten Bandanstöße gewährleisten überdies einen soliden Halt am Handgelenk. Die chronometrischen Funktionen sind über die Bedienelemente einfach zu steuern.

Denjenigen, die sich im Zeitalter von Internet und Emoticons solcher Details erfreuen, wird auffallen, dass sich die Funktionselemente des Ziffernblatts zu einem lächelnden Gesicht formen, auch wenn dies wahrscheinlich nicht die vordringliche Intention der Designer war. Das einzige woran einem die Begeisterung und das Lächeln an dieser Uhr vergehen könnte, ist der Preis von rund 5000EUR, was aber den belesenen Liebhaber von exklusiven Uhren nicht abhalten wird, diese Kaufentscheidung in Betracht zu ziehen.

Foto: Baume & Mercier

Bitte sehen replica rolex oder Rolex Milgauss
Posted by uhren replica at 10:04 AM
Categories: