« Ein Chronograph der Superlative – Roger Dubuis Fliegendes Doppeltourbillon | Main | Aquatimer Deep Three von IWC »

Montag, September 04, 2017

Greubel Forsey: GMT Platin

Robert Greubel und Stephen Forsey sind verantwortlich für die fabelhaften Modelle der GMT. Diese befinden sich heute in einem Platingehäuse, das Exklusivität und Luxus ausstrahlt. Ein Wiedererkennungsmerkmal bekommen die Modelle durch das sogenannte Tourbillon von Greubel Forsey. Dies erzeugt eine Drehung, die in 24 Sekunden einmal um die eigene Achse vollzogen wird. Gleichzeitig beinhaltet sie einen physikalischen Faktor, der bewirkt, dass die Schwerkraft keine fehlerhafte Anzeige erzeugen kann. Deshalb ist der um 25 Grad geneigt. Ein absolutes Muss werden diese Modelle allerdings durch ein Highlight, das sich in internationaler Klasse darstellt. Die Weltzeitanzeige mit Funktionen, die begeistern.

Wiedererkennungswert arbeitet ab 8:00 Uhr und vollzieht eine Drehung in der Gehäuseausbuchtung. Diese Ausbuchtung stellt eine dreidimensionale Weltkugel dar, in deren Zentrum der Nordpol liegt. Somit bietet diese Uhr nicht nur eine Anzeige der Zeit, sondern auch einen charmanten Überblick über die Weltkugel. Gleichzeitig können die angezeigten Stundenzahlen zugeordnet werden. Sehr detailverliebt wurde ebenfalls ein Fenster geschaffen, welches in der Flanke des Gehäuses einen Ausblick auf den Äquator ermöglicht. Allein der Südpol ist nicht zu beobachten. Eine weitere Attraktion bietet die Uhr mit ihrem rotierenden Strahlenkranz mit weiteren Referenzstädten. Mit einem Durchmesser von 43,5 Millimetern verfügt die Uhr über einen angenehmes Äußeres. Die Namen der Städte sind in geschwungenen Feldern eingelassen. Zudem ist auf der Außenseite einer Anzeige der Winterzeit zu finden. Auf der inneren Seite findet sich hingegen die Sommerzeit, welche um eine Stunde verschoben ist. Diese Anzeige kommt jedoch nur in Betracht, wenn sich der Träger in einer entsprechenden Zeitzone befindet. Eine Gangreserveanzeige ist auf der Vorderseite der Uhr zu finden. Eine zusätzliche Zeitzone kann bei 9:00 Uhr beobachtet werden. Die Materialien und die Verarbeitung sind sehr hochwertig, so dass ein Preis von 545.000 Schweizer Franken veranschlagt ist.

Erfolg mit Handwerk

Wie man es von dem Unternehmen gewohnt ist, sind alle Teile bis ins Kleinste verziert und mit aufwändigen Dekorationen versehen. Hochexklusiv zeigt sich auch die Oberfläche, die von Hand verarbeitet wurde. Dabei kommen vor allem traditionelle Techniken zum Einsatz. Diese reichen vom Körnen bis zur Anglierung. Weiterhin werden Schattierungen der Politur angewandt und der Bürstenschliff wird genutzt. Eine Schwarzpolitur trägt zusätzlich zur Hochwertigkeit der Uhr bei. Ganz besonders edel zeigt sich die Ausstattung mit Saphirglas, welches als Wölbung. Am Boden und am seitlichen Fenster eingebracht werden. Extravagant ist das Armband aus Alligatorleder. Darin ist zudem auch eine Platinfaltschließe per Hand eingenäht. Handwerkskunst wird bei dieser Uhr sehr groß geschrieben.

Harte Schale – effizienter Kern

Zwei Federhäuser treiben mit 21600 Schwingungen in der Stunde die Uhr an. Die genannte Gangreserve ist für 72 Stunden vorgesehen. Insgesamt 443 Teile arbeiten hier präzise zusammen. Die Tourbillonhemmung besteht hingegen aus 87 Teilen und beeindruckt mit einem Gewicht von 0,36 g wiegt.Zuverlässigkeit und chronometrische Merkmale machen die Uhr zu dem Besonderen, welches sie ist. Das Gehäuse ist verfügt über eine mittlere Größe und zeigt sich auch in der Höhe als durchschnittlich und damit flexibel einsetzbar. Die Wahl ist auf ein widerstandsfähigen Platin gefallen, welches sich im Farbton heller zeigt als ihre Vorversion aus Weißgold.

Foto: Watchtime.netDer TimeWalker Extreme Chronograph DLC – SIHH 2014 beeindruckt durch einen faszinierenden Look und wird mit dem besonderen Design bei jedem für Begeisterung sorgen. Elegant und doch sportlich präsentiert sich diese Uhr, die in einem edlen Schwarz sehr viel Ausstrahlung zeigt.

Eine Uhr, die hält was sie verspricht

Technisch hochwertig ausgestattet, präsentiert sich dieser Chronograph in seinem schwarzen Design. Beim TimeWalker Extreme Chronograph der Marke Montblanc aus der Schweiz wurde das bisher bekannte Gehäuse mit den skelettierten Bandanstößen jetzt perlgestrahlt und DLC beschichtet. Beim ebenfalls schwarzen Zifferblatt sorgen die Leuchtmasseziffern für einen optimalen Kontrast. Mit dem Saphirglasboden werden Blicke auf das Valjou 7750 Sellita-Kaliber SW500 zugelassen, das von Montblanc MB 4810/913 genannt wird. Das Armband beeindruckt durch eine sehr interessante und attraktive Materialmischung, bei der die Unterseite aus vulkanisiertem Kautschuk besteht und die Oberseite aus Rindsleder in einem geprägten Carbon-Look.

Ein Chronograph, der Stil und Geschmack darstellt

Montblanc feiert mit seiner TimeWalker Serie jetzt seinen 10. Jahrestag und hat zu diesem Anlass ein Meisterstück erschaffen, das alles bisher Dagewesene durch sein Aussehen in den Schatten stellen soll. Mit dieser Uhr wird “Mann” seinen Geschmack und auch seinen Stil in den Vordergrund stellen. Das ist ein Chronograph, der Bewunderung hervorrufen wird. Ab Herbst des Jahres 2014 wird diese Uhr zum Kauf angeboten werden. Solange müssen Sie sich noch gedulden. Trotzdem dieser Chronograph dezent erscheint, wird er dennoch gleich beeindrucken und für Aufmerksamkeit sorgen. Die Abkürzung DLC steht für “Diamond Like Carbon” und die Black 4-Bezeichnung sagt nicht nur aus, dass es das tiefste Schwarz ist, sondern auch für eine unglaubliche Robustheit sorgt. Kratzer und Abfärben der Beschichtung ist bei diesem Chronographen einfach undenkbar. Mit dieser Uhr werden Sie etwas ganz Besonderes erwerben, das eine Technik und eine Ausstattung bietet, die es so nicht oft gibt.

Eine Technik die begeistert

Die Präzision der Schweizer Uhrwerke ist hier mit einem Takt von 4 Hz optimal eingestellt und läuft in einem ruhigen und gleichmäßigen Rhythmus. Das Ziffernblatt ist mit kleinen Rillen versehen und die Zeiger bieten einen schmalen feinen Look. Die Datumsanzeige ist auf der Höhe von 4.30 Uhr und wird in dem typischen schwarz weiß dargestellt, wie man es bei der TimeWalker Serie gewöhnt ist. Dieser Chronograph weist einen sportlich maskulinen Look auf und die besondere Hightech-Beschichtung sorgt dafür, dass das Armband einen ganz besonderen Schutz erfährt. Diese Beschichtung hat eine strukturelle Stärke und sorgt dafür, dass dieses Armband abrieb-, wasser- und auch feuerfest ist. Der Verschluss dieses Armbands besteht aus einer schwarzen Edelstahldornschließe, die eine optimale Sicherheit verspricht. Mit diesem Chronographen haben Sie etwas ganz Besonderes und Sie werden sie nicht mehr missen wollen. Dieser Chronograph wurde am Montag den 20. Januar 2014 im Salon International de la Haute Horlogerie (SIHH) in Genf der Öffentlichkeit und auch der Presse vorgestellt.

Sie können diesen Chronographen dann ab Herbst Ihr Eigen nennen und sich an diesem eleganten und innovativen Uhrwerk erfreuen. Ein Extra, das man sich gönnen sollte und das sein Geld auf jeden Fall wert ist. Eine Wertanlage, mit vielen außergewöhnlichen Besonderheiten.

Foto: Montblanc

Bitte sehen uhr replica oder Rolex Sea Dweller
Posted by uhren replica at 10:04 AM
Categories: