« Crash eine außergewöhnliche Uhr von Cartier | Main | Zenith El Primero Stratos Flyback Striking 10th Chronograph »
Montag, September 04, 2017
Neue Uhr: Roger Dubuis Hommage Chronograph
Eine besondere Alternative in eleganter Ausprägung ist der Hommage Chronograph von Roger Dubuis, ein Nachfolgemodell der im Gründungsjahr 1995 entstandenen ursprünglichen Kollektion Hommage. Die damalige Kollektion erlebt eine Neu-Erweckung und die Modelle für 2014 festigen die zentrale Stellung in der Chronographenwelt des Roger Dubuis.
Die Highlights des Hommage Chronographen
Ähnlich wie der Excalibur Chronograph ist das Gehäuse aufwendig satiniert und poliert, dennoch unterscheidet er sich aufgrund der fehlenden Kerben in der Lünette. Ebenso ist das Band in herkömmlicher Art und Weise mit drei Bandanstößen befestigt. Die römischen Stundenzahlen sind feiner und kleiner gehalten und sind beim Hommage Chronograph kombiniert mit einer strahlenförmigen Guillochierung. Das Manufakturkaliber RD680 mit Mikrootor kommt wieder zum Einsatz, denn den haben alle Roger-Dubuis-Werke gemein. Sie werden im eigenen Haus angefertigt. Das Werk sitzt hinter einem Saphirglasboden, der mit Stolz geprägt ist und die Unterschrift des Markengründers Roger Dubuis trägt.
Der Hommage Chronograph entsteht durch präzise Handarbeit
Das Gehäuse des Hommage Chronographen ist aus Weiß- oder Roségold. Das Uhrwerk wird von Hand aufgezogen. Die Kollektion rum um den Hommage Chronographen punktet mit einer atemberaubenden Technik, einem Know-how und einer uhrmacherischen Tradition, denn diese werden bei Roger Dubuis hochgehalten. Der Hommage Chronograph verkörpert mit der klassischen Uhrmacherkunst. Neoklasschisch und neu interpretiert der Hommage Chronograph das gesamte Erbe von Roger Dubuis. Die Uhr hat nicht nur Charakter, sondern auch Stil. Der Chronograph erzählt seine eigene Geschichte. Der Fokus des Hommage Chronographen liegt auf dem traditionellen Qualitätsuhrwerk und auf die handwerklichen Fertigkeiten bei der Verarbeitung von Perlmutt, Emaille und Guilloché. Klassisches Design, edle Materialien verkörpern die limitierte Edition mit einer gelungenen Mischung aus ästhetischer Raffinesse und traditioneller Konvention der gesamten Uhrmacherkunst.
Die edle Komposition des Hommage Chronographen in Roségold
Der Hommage Chronographenversion in Roségold punktet mit eindrucksvollen Leistungen. Ein azurierter Chronographenzähler bei drei und neun Uhr sowie der Sekundenzeiger sind ein Zeugnis für die traditionelle Uhrmacherkunst des Roger Dubuis. Somit ist eine sehr präzise Zeitmessung sichergestellt. Ein verblüffender Eindruck von Vielschichtigkeit und Tiefe entsteht durch die konkave Lünette, die direkt neben dem Höhenring angebracht ist und mit applizierten 5-Minuten Markierungen versehen ist. In der Verlängerung der Markierungen glänzen die erhöhten applizierten römischen Ziffern mit dem leicht tiefer gesetzten Zentrum. Ästhetische Elemente spiegeln so die kunstvoll verwobene Komplexität des darunter liegenden Uhrwerks wieder. Der Chronograph überzeugt mit einer selbstbewussten Ausstrahlung. So verzaubert der Chronograph mit einem modernen Touch mit klassischen Designelementen aus der Welt der Uhrmacherkunst.Der neue Chronomètre Optimum von F. P. Journe besticht als neues Modell der Souveraine-Kollektion. Der Chronograph vereint erlesene Komponenten der Uhrmacherkunst und begeistert durch das ausgefallene Design.
Chronomètre Optimum von FP Journe: Absolute Präzision
Die Chronomètre Optimum von F. P. Journe begeistert durch die absolute Genauigkeit, die selbst im Luxusuhren-Segment eine Seltenheit ist. Der Zeitmesser ist ein Symbol der hohen Uhrmacherkunst, das Präzision und Stabilität vereint. Gefertigt ist die Luxusuhr aus 18-karätigem Rosegold, das edel wirkt und selten ist. Per Handausfzug kann die Chronomètre Optimum von F. P. Journe gestellt werden und arbeitet dann mit 21.600 Halbschwingungen in der Sekunde. Durch die Doppelfedermaus bietet die Uhr einem Gangreserve von 70 Stunden höchster Genauigkeit.
Zahlreiche luxuriöse Details
Das Titanium-Remontoire ist auf der Elf des Ziffernblatts zu sehen und sorgt dabei als selbstständiges System für eine gleichmäßige Enegiezufuhr. Dabei arbeitet die Bi-Axial Hemmung ohne Gleitmittel oder Öl, woraus sich eine höhere Leistungsabgabe ergibt. Die Unruhe weist ein Trägheitsgewicht auf, woraus die absolute Präzision beruht. Wahlweise kann das Uhrwerk in einem 42-Millimeter-Gehäuse oder einem 40-Millimeter-Gehäuse ticken.
Varianten der Luxusuhr
Die luxuriöse Uhr ist wahlweise in einem Platin- oder Rotgold-Gehäuse erhältlich. Je nach Modell kann das Ziffernblatt aus Weißgold oder aus Rotgold gefertigt werden und passt sich somit dem jewiligen Gehäusedesign an.
Auf der rechten Seite befindet sich das Hauptziffernblatt in Weiß mit jeweils zwei Reihen aus schwarzen, arabischen Zahlen. Durch zwei kleine blaue Zeiger wird das Ablesen der Uhr erleichtert. Der Totalisator für die kleine Sekunde wurde auf neun Uhr platziert. Die Gangreserve der Chronomètre Optimum von F. P. Journe wird auf acht Uhr angezeigt. Das edle Design des Dehäuses der Uhr wird durch ein Armband ergänzt, das ebenfalls dem jeweiligen Modell angepasst ist. Hier stehen entweder hochwertiges Leder, 18-karätiges Rotgold oder Platin zur Auswahl. Die beiden Modelle erscheinen auch mit dem Lederarmband sehr ansprechend. Ob in Rotgold oder in Platin: Die Chronomètre Optimum von F. P. Journe zieht die Blicke auf sich und zeigt die unvergleichliche Handschrift der Schweizer Uhrenmanufaktur.
Luxus, Design und Funktion
Der renommierte Schweizer Uhrenmanufaktur präsentiert mit der neuen Chronomètre Optimum eine Uhr der Extraklasse, die selbst im Premium-Segment Seltenheitswert hat. Technisch stellt die Uhr ein Musterbeispiel an Präzision dar, die nahezu unübertroffen ist und ihresgleichen sucht. Optisch hebt sich das exklusive Design deutlich hervor und besticht durch elegante Komponenten, die perfekt miteinander harmonieren. Erlesenheit, Detailverliebtheit und perfekte Funktion zeichnen diese Luxusuhr aus. Die Chronomètre Optimumist eine Hommage an die Uhrmacherkunst und vereint Schlichtheit mit klassischem Understatement des gehobenen Anspruchs. Obwohl schon optisch ein Genuß, zeigt die anspruchsvolle Uhr auch zahlreiche Funktionen und ein perfektes Innenleben. So schön und hochwertig kann die Zeit gemessen werden. Die Schweizer Uhrenmanufaktur hat mit dem neuen Modell wieder die eigene Qualität bestätigt, die mehr ist als hochwertige Verarbeitung und präzise Funktionen. Ob an zarten Frauenhandgelenken oder an einer Männerhand: Diese Uhr zieht gerade durch die schlichte Eleganz die Blicke auf sich. Die Uhrenmanufaktur F.P. Journe hat mit dieser Ausnahmeuhr schon heute Uhrengeschichte geschrieben, die lange die Zeit sekundengenau angeben wird.
Foto: F. P. Journe
Bitte sehen uhren replica oder Breitling Uhren